|  | 
          
           
            |  | Online-Unfallmerkblattgenerator |   
            |  |  |   
            |  
                Nutzungsvereinbarung Zwischen der K.O. Storck & Co. Verlag und Druckerei GmbH Striepenweg 31, D-21147 Hamburg  – im Folgenden Storck genannt – und dem UMInet-Nutzer – im folgenden Kunde 
                  genannt – wird folgende rechtsverbindliche Nutzungsvereinbarung 
                  getroffen:   
                 § 1 Vertragsgegenstand 
                   
                  Storck betreibt unter der Adresse www.uminet.de einen 
                    Internet-Server, der Datensätze sowie geeignete Softwareprogramme 
                    und -routinen oder Scripte vorhält, mit deren Hilfe Schriftliche 
                    Weisungen (Unfallmerkblätter – im Folgenden UMB 
                    genannt) für alle UN-Nummern in allen ADR-Sprachen (mit 
                    Ausnahme der Gefahrgut-Klasse 7) online erstellt und über 
                    einen angeschlossenen Drucker ausgedruckt werden können. 
                    Die Gesamtheit dieser Leistungen wird im Folgenden Dienst 
                    genannt. 
                  Storck bietet dem Kunden den Zugriff auf diese Daten und 
                    Programme zum Zwecke der Erstellung und des Ausdrucks von 
                    UMB. 
                  Soweit sich Storck zur Erbringung von Leistungen aus diesem 
                    Vertrag Dritter bedient, werden diese nicht Vertragspartner 
                    des Kunden. 
                  Storck behält sich das Recht vor, die im Rahmen dieses 
                    Vertrages zu erbringenden Leistungen zu erweitern, zu verändern 
                    oder Verbesserungen vorzunehmen. Storck ist in begründeten 
                    Fällen auch berechtigt, den Leistungsumfang zu verringern. 
                  Führt eine Leistungsverringerung dazu, dass das Gleichgewicht 
                    von Leistung und Gegenleistung mehr als unwesentlich beeinträchtigt 
                    wird, so steht dem Kunden das Recht auf eine angemessene Verminderung 
                    der Vergütung zu. Für den Fall, dass sich die Parteien 
                    auf eine derartige Minderung nicht einigen können, so 
                    steht jeder Partei das Recht zur außerordentlichen schriftlichen 
                    Kündigung zu. 
                  Soweit Storck kostenlose Dienste und Leistungen erbringt, 
                    können diese jederzeit und ohne Vorankündigung eingestellt 
                    werden. Ein Minderungs-, Erstattungs- oder Schadenersatzanspruch 
                    ergibt sich daraus nicht. 
                  Storck ist berechtigt, den Inhalt dieses Vertrages mit einer 
                    angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. 
                    Widerspricht der Kunde den geänderten Bedingungen nicht 
                    innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, 
                    spätestens jedoch bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die Änderungen 
                    in Kraft treten sollen, so werden diese entsprechend der Ankündigung 
                    wirksam. Widerspricht der Kunde fristgemäß, so 
                    ist Storck berechtigt, den Vertrag zu dem Zeitpunkt zu kündigen, 
                    in dem die geänderten Bedingungen in Kraft treten sollen. 
                    Der Widerspruch des Kunden hat schriftlich zu erfolgen.   § 2 Urheberrecht 
                   
                  Daten, Softwareprogramme, -routinen und Scripte auf dem 
                    Server www.uminet.de sind urheberrechtlich geschützt. 
                    Soweit Storck nicht selbst die Schutzrechte oder Teile davon 
                    daran besitzt, so besitzt sie die Rechte, die eine Weitergabe 
                    und Nutzung durch Dritte erlauben. 
                  Storck räumt dem Kunden das Recht ein, auf dem Server 
                    befindliche Daten in Form von UMB herunterzuladen und für 
                    seinen persönlichen Gebrauch, bzw. im Rahmen des Geschäftszweckes 
                    seines Unternehmens zu verwenden und zu nutzen. 
                  Ausdrücklich untersagt ist jede Vervielfältigung, 
                    Verwendung, Weitergabe, Verbreitung oder sonstige Nutzung 
                    der auf dem Server vorhandenen Daten und der UMB zu kommerziellen 
                    Zwecken. § 3 Vergütung 
                   
                  Der Kunde zahlt an Storck für die in § 1 aufgeführten 
                    Leistungen einen jährlichen Lizenzbetrag in Höhe 
                    von netto € 299,00 (in Worten zweihundertneunundneunzig) 
                    zuzüglich jeweiliger gesetzlicher Mehrwertsteuer. 
                  Die Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus. 
                  Kommt der Kunde mit der Entrichtung der Vergütung in 
                    Verzug, so ist Storck berechtigt, den Zugang sofort zu sperren. § 4 Vertragslaufzeit Der Vertrag beginnt mit der Zusendung der Zugangsdaten, bestehend 
                  aus Anwendername und Passwort. Die Laufzeit beträgt zwölf 
                  Monate.   § 5 Pflichten und Obliegenheiten des Kunden 
                   
                  Der Kunde ist verpflichtet, die Daten und damit in Zusammenhang 
                    stehenden Programme sachgerecht zu nutzen.Unter einer sachgerechten Nutzung verstehen die Parteien insbesondere:
 – Unterlassung jeglicher missbräuchlicher Nutzung
 – Unterlassung von strafbaren und rechtswidrigen Handlungen
 – Unterlassung jeglichen Verstoßes gegen gesetzliche 
                    Vorschriften
 – Unterlassung jeglicher Gefährdung der Sicherheitsvorkehrungen 
                    des Systems
 – Storck erkennbare Mängel oder Schäden unverzüglich 
                    schriftlich anzuzeigen.
 – Unterlassung aller Handlungen, die die Datensicherheit 
                    gefährden
 – Verpflichtung zur Geheimhaltung der Zugangsdaten bzw. 
                    unverzügliche Änderung des Passwortes, falls eine 
                    Kenntnisnahme durch Dritte zu befürchten ist.
Verstößt der Kunde gegen die oben genannten Pflichten, 
                    so ist Storck berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos 
                    zu kündigen.   § 6 Haftung 
                   
                  Storck haftet nicht für Schadensersatzansprüche 
                    aus Unmöglichkeit der Leistung, positiver Forderungsverletzung, 
                    Verschulden bei Vertragsschluss und unerlaubter Handlung, 
                    es sei denn, dass ihr oder einem ihrer Mitarbeiter vorsätzliches 
                    oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen werden kann. 
                  Auch im übrigen haftet Storck nur bei Vorsatz oder 
                    grober Fahrlässigkeit. 
                  Es besteht keine Haftung Storcks für die Inhalte der 
                    generierten UMB, insbesondere nicht für deren Vollständigkeit, 
                    Richtigkeit oder Aktualität, auch nicht dafür, dass 
                    die Informationen für den beabsichtigten Zweck des Kunden 
                    tauglich sind. 
                  Storck übernimmt ebenfalls keine Haftung für schadensverursachende 
                    Ereignisse, die im Bereich des jeweiligen Internet Service 
                    Providers auftreten. 
                  Storck haftet nicht für Leistungseinschränkungen 
                    oder Leistungsausfälle, die aufgrund höherer Gewalt 
                    oder auf Ereignissen beruhen, die regelmäßig eine 
                    Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen. 
                    Hierzu zählen insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche 
                    Anordnungen, Ausfall von Kommunikationsnetzen oder Gateways 
                    anderer Betreiber, Störungen im Bereich des jeweiligen 
                    Service Providers, sowie Störungen, die im Risikobereich 
                    anderer Netzprovider liegen. 
                  Bei Ausfällen wegen einer außerhalb des Verantwortungsbereichs 
                    von Storck liegenden Störung erfolgt keine Erstattung 
                    – auch nicht anteilig – bereits gezahlter Vergütungen. § 7 Nutzung durch Dritte 
                   
                  Die Nutzung der Datenbank ist alleine dem Kunden sowie seinen 
                    Mitarbeitern vorbehalten. Eine Nutzung der Daten durch Dritte 
                    ist ausdrücklich verboten, es sei denn, dass Storck schriftlich 
                    eine entsprechende Genehmigung erteilt hat. 
                  Wird eine Nutzung durch Dritte gestattet, so hat der Kunde 
                    sicherzustellen, dass diese die Bestimmungen dieses Vertrages 
                    einhalten. § 8 Datenschutz 
                   
                  Alle Server-Zugriffe werden in Log-Dateien erfasst und gespeichert. 
                  Die Aufbewahrung der Log-Dateien erfolgt unter angemessenen 
                    Sicherheitsbedingungen. 
                  Daten aus Log-Dateien sowie vertrauliche Informationen des 
                    Kunden werden nach § 5 BDSG geheim gehalten. § 9 Allgemeines 
                   
                  Diese Nutzungsvereinbarung unterliegt ausschließlich 
                    dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. 
                  Sollten einzelne Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder 
                    in ihrer Wirksamkeit beschränkt sein, bleibt die Wirksamkeit 
                    der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen 
                    unberührt. Die Vertragspartner werden dann den Vertrag 
                    so auslegen und gestalten, dass der mit dem unwirksamen oder 
                    in seiner Wirksamkeit beschränkten Teil angestrebte wirtschaftliche 
                    Erfolg soweit wie möglich erreicht wird. 
                  Nebenabreden gelten als nicht getroffen. Ergänzungen 
                    dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. 
                  Gerichtsstand ist Hamburg. |  |   
            |  |  |  |  |  |